|
|
|
Preis je Nachzucht 350 Euro.
Preis 2 Tiere 700 Euro inklusive Erstausstattung (Aufzuchtbox, Heizmatte, Wasserbecken, Bodengrund sowie Futter für mehrere Fütterungen) für einen erfolgreichen Start in die Murinuspflege
Preis für mehrere Tiere nach Absprache
Insgesamt kann aus 3 Wildfangverpaarungen ausgewählt werden.
Alle meine Nachzuchten werden erst abgegeben, wenn ich sie für eine Abgabe bereit finde. Dieses kann sich entsprechend von Tier zu Tier verschieben, da sich auch die Jungtiere unterschiedlich entwickeln.
Ich achte auf einen guten Ernährungszustand, und das sich die Jungtiere entsprechend eingelebt haben. Bei mir werden die Tiere in einem Rack großgezogen, mit Tierwohl-Super-Einstreu, wo sie sich vergraben können...
Da Anakondas sehr eigenwillige Tiere sind, die schon auf kleine Veränderungen mit einer längeren Fastenpause oder Aggressivität reagieren, melden sie sich bei Interesse bitte rechtzeitig, so, das wir die bestmögliche Lösung für "Ihre" Murinus finden...ich werde dann versuchen, die Kleine vorab an die neuen Bedinungen zu gewöhnen...desweiteren besteht die Möglichkeit, die komplette Erstausstattung mitzuerwerben, diese dürfte um die 50 Euro liegen. Somit sollte der Einstieg in die erfolgreiche Anakondahaltung für jeden realisierbar sein...
Nach wie vor werden nur Tiere eines Geschlechts abgegeben, das entsprechende Gegenstück kann dann bei Mario Jachmann erworben werden. Es handelt sich um F2 Nachzuchten (Mutter F1 Nachzucht aus dem Jahr 1993 / Michael Biesterfeld, Vater Wildfang) von 2008. Mario Jachmann ist ein enger Freund, und ich garantiere für die "Qualität" seiner Jungtiere. Dieses Vorgehen soll dazu dienen, die Gene der Anakondas so lange wie möglich frei von Inzucht zu halten, was bei sehr vielen Arten in der Terraristik schon ein großes Problem geworden ist...
Bitte beachten sie beim Erwerb einer Eunectes murinus, das diese sehr eigenwillige Tiere sind, die bei entsprechender Pflege ihrem Pfleger sehr viel Freude bereiten.Ich bitte sie von daher zu beachten, das sich eine Anakonda niemals den Vorlieben ihres Pflegers anpassen wird. Vielmehr muss sich der Pfleger an den Bedürfnissen seines Tieres orientieren.
 ...kurz nach der Geburt
|
|
|
|
|
|
|
34763 Besucher (200684 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|