"Eine Gruppe Südamerikanischer Ureinwohner ist Überlieferungen zufolge ausgezogen, um Nahrung zu besorgen. Nach tagelangem Marsch standen sie vor einer meterhohen, glatten Mauer, die sie nicht überwinden konnten. Also beschlossen sie, an der Mauer entlang zu gehen. Nach weiteren 2 Tagen hatten sie das Ende der Mauer erreicht, und trauten nicht dem, was sie sahen. Sie blickten direkt in die Augen einer Riesigen Anakonda, an deren Körper sie Tage entlangwanderten."
Ein klassisches Beispiel dafür, wie die Anakondas die Fantasie der Menschen beflügelt haben und immer noch tun. Mir sind viele Fälle und auch Bilder riesenhafter Schlangen bekannt, die sich entweder als reine Übertreibung herausgestellt haben, oder einfach ihre Glaubwürdigkeit zum Teil stümperhaft zu verschleiern bzw darzustellen versuchten. Eine Anakonda im Asiatischen Raum, von einem bedeutenden Herpetologen als solche identifiziert, bedarf keiner weiteren Erwähnung.
Es kursieren vielerlei Geschichten um die Sagenhafte Riesenschlange in den verschiedensten Bereichen. Die Medien werden nicht müde, mit Dokumentationen und zweifelhaften Zeitungsberichten immer wieder eine neue Jagd nach Rekordschlangen zu entfachen. Dieser Hype ging zeitweise sogar soweit, daß ein New Yorker Zoo ein Preisgeld von 50.000 Dollar ausgesetzt hat für eine 9,14 m lange Schlange, der allerdings bis heute nicht abgeholt werden konnte.
Geschichten von Anakondas, die gut und gerne 20m und mehr lang gewesen sein sollen, den Umfang eines Faßes hatten, und sogar Menschen gefressen haben sollen, gibt es zu Genüge. Tatsächlich gab es in der Vergangenheit Übergriffe auf Menschen, doch sind Geschichten von bis zu 30 Meter langen Ungetümen, die Menschen in ihren Booten angreifen, doch absolut übertrieben. Der Mensch gehört keinesfalls ins Beuteschema einer Großen Anakonda. Dennoch ist der Umgang aufgrund der enormen Kraft nicht gefahrlos, und sollte den erfahrenen Pflegern vorbehalten bleiben. Man sollte jedoch Abstand nehmen vom Reich der Fabelwesen. Schlangen über 12m Länge sind schon von der reinen Veranlagung her nicht möglich.
Als Endgröße wird oft 9m angegeben. Es ist allerdings nicht ungewöhnlich, daß eine Anakonda bei 4-5m ein Alter von nahezu 15 Jahren aufweist und somit nur noch langsam wächst. Hier spielt auch eine Vielzahl von Faktoren mit wie Genetik, Nahrungsangebot sowie Lebensbedingungen. Das Gewicht einer solchen Anakonda beträgt dann um die 80 Kilo, und stellt somit seinen Pfleger schon mal vor sehr gewichtige Aufgaben.
|