|
|
|
Der Faszination, die von den Anakondas sowie den Netzpythons ausgeht, hat mich schon lange in ihren Bann gezogen...gerade Anakondas zeigen sehr interessante Verhaltensmuster...schon lange bin ich diesen Tieren verfallen, und versuche nun alles über diese Tiere zu erfahren. Aktuell pflege ich 2.4 Grüne Anakondas, wobei eine Bestandserweiterung schon geplant ist, um weitere sehr interessante Einblicke zum Paarungsverhalten zu bekommen.
Als Gegenpart dazu pflege ich eine Gruppe Netzpythons im Verhältnis 2.2. Auch bei diesen ewigen Rivalen der Anakondas um den Längenrekord studiere ich Verhaltensweisen ebenso wie Besonderheiten.
Ich bin immer daran interessiert, mich mit anderen Pflegern auszutauschen, und versuche ständig mein Wissen über diese doch ungemein faszinierenden Wesen zu erweitern.
In den letzten Jahren ist es mir gelungen, ein paar sehr interessante Beobachtungen zum Paarungsverhalten zu machen, sowie einige sehr interessante Daten zur Wachstumsentwicklung und deren Einfluss auf die Geschlechtsreife bei Anakondas zu gewinnen.
Besonders interessant dürfte die Weiterentwicklung eines Netzpython-Männchens sein, den ich im Alter von 6 1/2 Jahren mit einer Länge von 4,70m erwarb, und der aktuell, Februar 2009, mit 5,54m vermessen wurde...nicht nur die Wachstumszunahme von über 80cm in den gut 2 Jahren, auch die Maximalgröße dieses Ausnahmetieres wird sehr interessant werden...
5,54m, 48cm Umfang, Stand Februar 2009
|
|
|
|
|
|
|
34766 Besucher (200687 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|